Dämmerungsschalter

Dämmerungsschalter
Dạ̈m|me|rungs|schal|ter, der (Technik):
elektronisches Gerät zum Ein- u. Ausschalten elektrischer Anlagen in Abhängigkeit von der Tageshelligkeit.

* * *

Dämmerungsschalter,
 
elektronisches Gerät zum Ein- und Ausschalten elektrischer Anlagen (z. B. der Straßenbeleuchtung) in Abhängigkeit von der Tageshelligkeit, die über ein Photoelement ermittelt wird.

* * *

Dạ̈m|me|rungs|schal|ter, der (Technik): elektronisches Gerät zum Ein- u. Ausschalten elektrischer Anlagen in Abhängigkeit von der Tageshelligkeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dämmerungsschalter — Ein sehr einfacher Dämmerungsschalter. Sinkt die Umgebungshelligkeit, fließt der Strom aus dem variablen Widerstand statt durch den Photowiderstand (LDR) durch den Transistor Q, und schaltet somit die Lampe an …   Deutsch Wikipedia

  • Dämmerungsschalter — Dạ̈m|me|rungs|schal|ter (vom Tageslicht abhängiger Lichtschalter) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ansatzleuchte — Moderne Straßenbeleuchtung Historische Straßenbeleuchtung …   Deutsch Wikipedia

  • Aufsatzleuchte — Moderne Straßenbeleuchtung Historische Straßenbeleuchtung …   Deutsch Wikipedia

  • EN 13201 — Moderne Straßenbeleuchtung Historische Straßenbeleuchtung …   Deutsch Wikipedia

  • Hängeleuchte — Moderne Straßenbeleuchtung Historische Straßenbeleuchtung …   Deutsch Wikipedia

  • Leuchtenabschirmung — Moderne Straßenbeleuchtung Historische Straßenbeleuchtung …   Deutsch Wikipedia

  • Petroleumlaterne — Moderne Straßenbeleuchtung Historische Straßenbeleuchtung …   Deutsch Wikipedia

  • Portativlaterne — Moderne Straßenbeleuchtung Historische Straßenbeleuchtung …   Deutsch Wikipedia

  • Schrägstrahler — Moderne Straßenbeleuchtung Historische Straßenbeleuchtung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”